Skip links
dj vienna

Mischen Sie sich nicht zu sehr in die Party-Musik ein

Ich bin fest davon überzeugt, dass Sie keine Playlist benötigen, wenn Sie einen DJ buchen – lassen Sie ihn einfach machen. Andernfalls könnten Sie genauso gut ein iPod oder iPad verwenden. Bei einer Live-Band hingegen ist es durchaus sinnvoll, im Vorfeld eine Setlist zu erhalten, um ein Gefühl für den Stil zu bekommen und sicherzustellen, dass die Stimmung zur Veranstaltung passt.

Vertrauen Sie den Profis

DJs und Live-Bands sind erfahrene Profis, die seit Jahren lernen, das Publikum zu lesen, Musik gezielt auszuwählen und im Laufe des Abends eine stimmige Atmosphäre aufzubauen. Es ist völlig in Ordnung, einige Lieder auf die „No-Go“-Liste zu setzen oder ein paar Favoriten zu nennen – aber jeder einzelne Titel im Voraus bestimmt zu werden, kann den natürlichen Ablauf hemmen und die musikalische Unterhaltung steif oder unnatürlich wirken lassen.

© Michael Kobler

Lassen Sie die Stimmung sich natürlich entwickeln

Gute Musik lebt von Dynamik und Timing. Vertrauen Sie darauf, dass Ihre Musiker den Raum spüren und spontan auf die Stimmung reagieren. Eine Hochzeit oder ein Event durchläuft verschiedene emotionale Phasen – erwarten Sie keinen vollen Dancefloor während des Essens oder während berührender Reden. Geben Sie den Profis den Freiraum, emotionale Höhepunkte organisch entstehen zu lassen – für genau die Atmosphäre, die Sie sich wünschen.

Arbeiten Sie zusammen – statt zu kontrollieren

Anstatt eine vollständige Playlist zu überreichen, führen Sie lieber ein persönliches Gespräch mit dem DJ oder der Band über Ihre Vorstellungen und musikalischen Vorlieben. Teilen Sie mit, welche Genres Sie mögen, welche Künstler Sie gerne hören oder welche Lieder für Sie eine besondere Bedeutung haben. Dieser kooperative Ansatz ermöglicht es den Musikern, Ihren Stil zu verstehen – ohne deren kreative Arbeit unnötig einzuschränken.

© Enrique Manzano
Explore
Drag